Folgende Betriebssportgemeinschaften trainieren bei uns: 

 

Ulrich Richter
Email: ulrich.richter@db.com

Henk Esselink


 

!!! Allgemeines und Wichtiges !!!

Trainingszeiten:

Sommer-Trainingszeiten:

 

 

 

 

Zeit

Betrifft 

 

Montag

 

10:00

AH-Rudern

 

14:30

Schulrudern

mit Klaus Meinhardt + Hermann Schanz

Dienstag

15:00 Schulrudern mit Klaus Meinhardt + Hermann Schanz

17:30 

Anfänger + Hobby I

mit Ulla Richter

19:00

Anfänger + Hobby II

mit Ulrike v. Nathusius

Donnerstag

17:30

Hobby I 

mit Ulla Richter

19:00

Hobby II  

mit Georg Bayer

Sonntag

10:00

Hobby I +II

mit Uli Richter

11:00

Leistungsgruppe

mit Christian Franz

Winter-Trainingszeiten:

 

 

Zeit

Betrifft 

Veranstaltung

Dienstag

ab 17:30

Hobbyruderer

Ergometerrudern

Donnerstag

ab  17:30

Hobbyruderer

Rudern  im Becken

Freitag

17:30

Junioren + Masters

Hallentraining  in Textorschule mit Christian Franz

Samstag

 

 

Rudern nach Vereinbarung

Sonntag

10:00

Hobbyruderer


Rudern auf dem Wasser

11:00

Junioren + Masters


 

  Trainingsort


 


 

bei der Rudergesellschaft Borussia
Mainwasenweg 31, 60599 Frankfurt 
(in der Nähe der Gerbermühle)


 

  Veranstaltungen

 

 

24. Mai 2009

Sommerfest - Tag der offenen Tür

07. - 14. Juni 2009

HRV Ostfriesland Wanderfahrt

04. - 05. Juli 2009

Jugend trainiert für Olympia - Landesentscheid in Kassel

23. - 30. August 2009

Ruder-WM in Posen

02. - 04. Oktober 2009

Wanderruderertreffen in Eltville

03./04. Oktober 2009

Hessische Meisterschaften in Eschwege

17. Oktober 2009

Würzburger Langstrecken-Regatta

 

  interne Wettkämpfe


 

Die 53. Betriebssportregatta fand
am 12. September 2009 in Hamburg statt -

 

  Bericht

 

EZB Regatta

Die Europäische Zentralbank mit Sitz in Frankfurt feierte im Mai zehnjähriges Bestehen.  Und alle Abteilungen aus dem Sport- und Kulturbereich der EZB feierten mit. So war es für uns eine Freude, als wir im Mai letzten Jahres angesprochen wurden, ob wir im Mai 2008 für die Europäische Zentralbank eine Regatta mit Beteiligung von Ruderern einiger Zentralbanken aus dem Ausland ausrichten könnten. Henk Esselink, Spartenleiter Rudern der EZB, stellte uns die Ideen des Hauses vor. Gemeinsam entwickelten wir im Laufe des Jahres ein entsprechendes Programm.
Für Fronleichnam 2008 wurde für den Vormittag eine Kurzstreckenregatta über 500 m geplant mit Rennen im Zweier, Doppelvierer und Doppelachter. Für den Nachmittag sollte ein Langstreckenrennen über 4.300 m Doppelvierer mit Wende folgen. In der Mittagspause wurde mit unserem Wirt ein Sportleressen auf unserem Vorplatz geplant. Letztlich meldeten sich Teilnehmer aus Holland, Schweden und Ungarn. Einschließlich der Aktiven der EZB Frankfurt waren es 18 Teilnehmer.
Mit Unterstützung des Frankfurter Regattavereins und zusätzlichen Booten, ausgeliehen von Freiweg und Frankfurter Ruderverein, konnte ein angemessenes Regattaprogramm vorgestellt werden. Für den nachfolgenden Freitag wurde eine Rudertour mit Schleusung mainaufwärts und Mittagsrast im Bootshaus des WSV Bürgel festgelegt.
Als erstes Rennen wurden vier Doppelzweier vom Starter auf die Strecke geschickt. Es entwickelte sich ein Rennen in zwei Abteilungen. Als nächstes Rennen folgten  vier Doppelvierer. Als die Achter vom Start­nachen kamen, konnte lange kein klarer Vorsprung ausgemacht werden. Erst auf den letzten Metern setzte sich der „Gästeachter“ vor der EZB-Mannschaft durch.

Das Langstreckenrennen am Nachmittag verlief auch spannend. Im Minutentakt wurden vier Mannschaften auf die Strecke geschickt. Die Steuerleute versuchten mit Raffinesse und großem stimmlichen Aufwand, ihre Mannschaften zu motivieren. Letztlich gab es ein nicht ganz erwartetes Ergebnis. Wieder ließen die beiden EZB-Mannschaften einem Gastboot den Vortritt, sie belegten hier die Plätze zwei und drei. Lohn der Anstrengungen waren wunderschöne gläserne Raddadelchen für die Sieger. Es gab keine traurigen Verlierer, alle Teilnehmer waren geschafft, aber zufrieden mit dem Wettkampf.
Mit dem Ablauf dieser ersten EZB-Regatta können alle Beteiligten zufrieden sein: die EZB mit ihren Gästen und den hiesigen Teilnehmern, die Organisation mit dem gesamten Stab (Borussia und Regattaverein). Es wurde ein Wettbewerb unter fairen Bedingungen geboten.
Die Leihboote der Freiweg wurden direkt nach der Veranstaltung von EZB- und Borussiaruderern wieder zum Heimatverein gerudert.
Auch an dieser Stelle danken wir der Europäischen Zentralbank für die uns und dem Regattaverein überlassene Spende zum Dank für die Ausrichtung der Veranstaltung.

EZB

Alle Teilnehmer des EZB-Events aus
den Niederlanden, Ungarn, Norwegen und Deutschland

 

K. Meinhardt


 

Spartenleitung/Ansprechpartner

Deutsche Bank AG:

Ulrich Richter    Tel. (069) 910 66593
Ulla Richter   Tel. (06106) 644544

Europäische Zentralbank:

Henk Esselink    

Zurück

Ulrich Richter 05.05.2009